© Patricia Haas

Veronika Rieger

#feministisch #spokenword #theologie #diversity

Wohnort

Berlin

Genre

Lyrik, Storytelling, Slam Poetry, Spoken Word 

Stil

politisch, tiefgründig, gesellschaftskritisch, poetisch, fließend, vielfältig, rhythmisch

Referenzen

Kooperationen:
Sony, Ferrero, Universität Koblenz, Humboldt Universität zu Berlin, dem Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Engagement Global , ECPAT, EKD, dem evangelischen Kirchentag, BR, WDR, FUNK, Pro7, Süddeutsche Zeitung etc.

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/slammen-und-predigen-rappen-auf-der-kanzel

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/tassilo-kulturpreis-der-sz-und-das-wort-ist-rhythmus-geworden

https://jungeleute.sueddeutsche.de/tag/veronika-rieger/

Podcast Zur Abwechslung erfreulich:  https://www.fyeo.de/originals/zur-abwechslung-erfreulich

Biographie

Veronika Rieger, geboren 1995, ist eine Person der Gegensätze. Sie kommt aus einem kleinen Ort am Alpenrand und fühlt sich am wohlsten in der Großstadt, sie studiert Theologie mit den Ziel Pfarrerin zu werden und verläuft sich nachts feiernd in der Club- und Kulturszene des Landes. Poetin und Autorin zu werden war nie ihr Ziel, jetzt kann sie sich ihr Leben ohne die Bühne und Kunst kaum vorstellen. Seit 2015 bereist sie die Bühnen im internationalen Raum, veranstaltet und moderiert Shows und teilt als Workshopleiterin für kreatives Schreiben und Bühnenperformance ihre Erfahrungen.
Als intersektionale Feministin ist sie on- wie offline aktiv und engagiert sich in der Poetry Slam Szene für Awareness und bei den Vereinen SLAM ALPHAS und TINte im Vorstand für die Förderung von FINTA Personen im Slam. 

Videos