Berlin
Lyrik, Spoken Word, Performance Poetry
politisch, tiefgründig, gesellschaftskritisch, poetisch
Kooperationen:
Goethe-Institut Teheran; Lagos (Nigeria); Kooperation mit Junge Deutsche Philharmonie; DGB; Deutschlandfunk Kultur; Solothurner Literaturtage; MDR; Bayerisches Fernsehen; Radio Fritz; Zeit Online & Zett; Hellerau – European Center for the Arts; Institut für Menschenrechte; Deutscher Kulturrat; Haus der Kulturen der Welt Berlin
bevorstehend: Literarisches Colloquium Berlin; KOOKread; 3Sat Kulturzeit
Werkstätten:
BPB; Deutsche Schule Kapstadt; Hessische Schülerakademie; Heinrich-Böll Stiftung; Haus für Poesie; Friedrich Bödecker Kreise; Weltkulturen Museum Frankfurt
bevorstehend: Bundeswettbewerb Lyrix; Bürg Hülshoff – Center for Literature
Tanasgol Sabbagh schreibt Bühnenliteratur und Lyrik. Seit zehn Jahren performt sie Spoken Word Texte auf vielzähligen Bühnen im deutschsprachigen Raum, u.a. Volksbühne Berlin, Deutsches Schauspielhaus, Elbphilharmonie. Ihre Texte sind in Anthologien und Zeitschriften erschienen und in verschiedenen Bühnen- und Videoformaten inszeniert worden (zuletzt Solothurner Literaturtage, Hellerau – European Center for the Arts, Zeit Online).
Sie ist Gründungsmitglied des Künstler*innenkollektivs parallelgesellschaft und der gleichnamigen Veranstaltungsreihe in Berlin. Darüber hinaus setzt sie sich für literarische Nachwuchsförderung ein und leitet Schreibworkshops für Jugendliche und Schüler*innen. Tanasgol lebt in Berlin.